OSTBRONX
Hip Hop in der DDR?
Klingt schräg, war aber real. In den 80ern entdeckten Jugendliche auch im Osten Breakdance, Rap und Graffiti – als Ventil, als Haltung, als Subkultur mit Wumms. Trotz Überwachung, trotz Grenzen: Die Szene fand ihren Weg. Deshalb wollen die Leute vom NEWKID Verein in Dessau-Roßlau Hip Hop in Ostdeutschland als Immaterielles Kulturerbe anerkennen lassen. Mehr Infos gibt es auf der Webpage vom NEWKID Verein
1 bis 1 (von insgesamt 1)