Das Triadische Ballett, welches 1922 in Stuttgart uraufgeführt wurde, ist Oskar Schlemmers berühmteste Bühnenproduktion.
Es zeichnet sich durch die komplex gestalteten, den Bewegungsfreiraum der Tanzenden stark einschränkenden Kostüme aus.
Die dadurch entstehende, ungewöhnliche Form des Balletts hat den Anspruch, den Menschen als idealisierte Kunstfigur neu
zu entwerfen. Obwohl es in Dessau entwickelt wurde, ist das Triadische Ballett nie am Bauhaus aufgeführt worden.
Die Dessau Pins gibt es mit unterschiedlichen Stadtmotiven. Hergestellt in minutiöser Handarbeit aus Pappelholz und Anstecknadel.
Die Pins sind gut nachgefragt, deshalb kann der ein oder andere Pin insgesamt bzw. in einer Farbe schnell vergriffen sein. Ob und wann Nachschub kommt, ist noch offen.
Figur 1

Figur 2